HDI 1 Oberkirch
REALISIERT
Standort | 77704 Oberkirch |
Bauherr | privat |
Fläche | ca. 3.960 m² |
Baujahr | 2008 |
Situation. Da die Kapazität des alten Architekturbüros ausgeschöpft war, sollten neue repräsentative Räumlichkeiten geschaffen werden. Um Synergieeffekte zu generieren und Wege zu verkürzen, sollte das neue Büro auch Platz für diverse Fachingenieure bieten.
Konzept. Wie entwirft man ein Haus, das Architektur repräsentiert? Um der Frage näher zu kommen haben wir uns zunächst versucht, das Selbstverständnis der Architekten zu erkunden. Danach erforschten wir das Bild, das in der Öffentlichkeit erzielt werden soll. Ergebnis der Untersuchungen war das Spiel mit formgebenden opaken Elementen (Scheiben und Winkeln) und transparenten Flächen. Die Architektursprache sollte den Leitsätzen der klassischen Moderne folgen. Aufgrund der exponierten Lage am Stadteingang war die Öffentlichkeitswirksamkeit sehr wichtig.
"EIN GEBÄUDE ZU PLANEN, IN DEM SPÄTER EINE VIELZAHL VON BAUEXPERTEN ARBEITEN WERDEN (...) WAR EINE GROßE UND AUCH EINZIGARTIGE HERAUSFORDERUNG, DA MAN DEN SCHMALEN GRAD ZWISCHEN ARBEITSGERECHTEM UMFELD UND DESIGN GEHEN MUSS, UM ALLEN BEDÜRFNISSEN GERECHT ZU WERDEN."
Thorsten Jogerst, Architekt










