use keyboard
to navigate

Startschuss für Bauprojekt in Lautenbach

Mit einem offiziellen Spatenstich wurde am Freitag in Lautenbach der Startschuss für den Bau zweier Mehrfamilienwohnhäuser mit insgesamt 16 Wohnungen gegeben. Die »Rench GmbH«, eine Investorengruppe bestehend aus der Orbau Firmengruppe aus Nordrach und der Résidence Projekt GmbH aus Gengenbach will in der Bahnhofstraße in den nächsten 17 Monaten für rund 4,5 Millionen Euro das Bauprojekt »Wohnen an der Rench« verwirklichen.



»Hier entstehen 1550 Quadratmeter Wohnfläche nach dem Effizienzstandard 55«, freute sich Orbau-Geschäftsführer Burkhard Isenmann am Dienstag anlässlich des Spatenstichs. Beheizt werden sollen die Gebäude mit Pellets. »Es ist eine Glückssache für die Gemeinde, dass momentan so viele Kräne in Lautenbach stehen«, meinte Bürgermeister Thomas Krechtler mit Blick auf weitere aktuelle Bauprojekte in Lautenbach. Er bezeichnete die Planung des Gebäudeensembles »als sehr gelungen«. Die Nachfrage nach Wohnraum in Lautenbach sei riesig, um sie zu erfüllen müsse, wie nun in der Bahnhofstraße, die Innenverdichtung der Gemeinde weiter vorangetrieben werden. »Unser Ziel muss es sein, junge Familien hier in unserer Gemeinde halten zu können«, betonte Krechtler.



Bereits im April vergangenen Jahres waren die bestehenden Gebäude auf dem Gelände in der Bahnhofstraße 2 abgebrochen worden. Aufwändigere Untersuchungen des Untergrunds hatten den Baubeginn für die neuen Wohngebäude allerdings verzögert.  So wurden laut Kreuz-Wirt Hubert Busam, dem Eigentümer des abgerissenen Gebäudes, unter anderem nicht kartierte Leitungen entdeckt.
Quellen: Bo.de, Autor: Simon Allgeier, Renderings: 3dpixel

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe Google Maps
Name Google Maps
Technischer Name setzte keine Cookies
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Ermöglicht die Nutzung von Google Maps.
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name YouTube
Technischer Name VISITOR_INFO1_LIVE,YSC,GPS
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Ermöglicht das Abspielen von Videos.
Erlaubt