use keyboard
to navigate

Neubau eines Lebensmittelmarkts

REALISIERT

Standort 73666 Baltmannsweiler
Bauherr EDEKA Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH
Fläche ca. 1.775 m2
Jahr 2016

Situation. Auf dem ehemaligen Bauhofgelände in der Schorndorfer Straße in Baltmannsweiler entstand in den letzten 8 Monaten der neue Lebensmittelmarkt „Daiber“, der den Einwohnern mit einer Verkaufsfläche von ca. 1.275 m² und mit einem Sortiment von ca. 17.000 Artikeln zur Verfügung stehen wird.

Durch den Neubau einer Salzlagerhalle mit Sozialräumen der Gemeinde Baltmannsweiler in der Parkhausstraße 14 konnte das Bestandsgebäude auf Flurstück-Nr. 313/1 abgerissen werden und der Weg war frei für den Neubau des Lebensmittelmarktes.

Konzept. Das Gebäude ist in Massivbauweise erstellt und erhielt aus Gründen der Nachhaltigkeit eine kompakte, dem abgewinkelten südlichen Grenzverlauf folgende Gebäudeform. Die Tragkonstruktion des 2% geneigten Flachdachs besteht aus einer Leimbinderkonstruktion, die mit Trapezblech überspannt ist. Das Gebäude erhält zu Gunsten eines angenehmen Mikroklimas eine extensive Dachbegrünung.

Die Lage des Marktes auf dem Grundstück ist an die örtliche Topografie angepasst. Durch den hohen Geländeverlauf im Süden des Grundstücks wird die rückwärtige Fassade eingegraben, tritt dann zum Eingang hin aus dem Gelände heraus und öffnet sich somit zum Parkplatz, der die Kunden mit 81 Stellplätzen empfängt. Da die Zinkstraße im Osten in der Höhe abfällt, war dort die Platzierung der Anlieferung folgerichtig.

Der markante, anthrazitfarben verkleidete Vordachbereich ist von der Straße L1150 Esslingen/Winterbach gut sichtbar und kann über den parallel laufenden Fuß- und Radweg über eine Treppe direkt erreicht werden. Eine großzügige Verglasung im Windfang- und Backshopbereich sowie eine harmonische Farb- und Materialwahl lädt den Kunden freundlich zum Einkauf ein.

Durch die Wärmerückgewinnung der Thermodynamischen Anlage mit ca. 75 kW Heizleistung und ca. 45 kW Kühlleistung ergibt sich eine jährliche CO²-Einsparung von ca. 43.000 kg. Die Anlage kann durch ihre Doppelfunktion im Winter heizen und im Sommer kühlen. Die Erwärmung des Warmwassers erfolgt ebenfalls über die Abwärme der Gewerbekälte.
Die gesamte Beleuchtung wurde in energieeinsparender LED-Technik realisiert. Insgesamt wurden ca. 240 LED-Beleuchtungskörper, ca. 21 km Kabel und Leitungen, ca. 8 km Daten- und Netzwerkleitungen, ca. 6 km Schwachstromleitungen sowie 280 m Kabelrinnen eingebaut. Die Nebenräume wurden teilweise mit Präsenzmeldern ausgestattet.

Fotos: Volker Göhr

Architekturbüro Müller + Huber - Neubau Lebensmittelmarkt Baltmannsweiler
Architekturbüro Müller + Huber - Neubau Lebensmittelmarkt Baltmannsweiler
Architekturbüro Müller + Huber - Neubau Lebensmittelmarkt Baltmannsweiler
Architekturbüro Müller + Huber - Neubau Lebensmittelmarkt Baltmannsweiler
Architekturbüro Müller + Huber - Neubau Lebensmittelmarkt Baltmannsweiler
Architekturbüro Müller + Huber - Neubau Lebensmittelmarkt Baltmannsweiler
Architekturbüro Müller + Huber - Neubau Lebensmittelmarkt Baltmannsweiler
Architekturbüro Müller + Huber - Neubau Lebensmittelmarkt Baltmannsweiler

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe Google Maps
Name Google Maps
Technischer Name setzte keine Cookies
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Ermöglicht die Nutzung von Google Maps.
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name YouTube
Technischer Name VISITOR_INFO1_LIVE,YSC,GPS
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Ermöglicht das Abspielen von Videos.
Erlaubt